News
E i n l a d u n g zur Hegeschau 2025
des Jagd- und Naturschutzvereines Schongau
und Umgebung e. V. mit den Hegegemeinschaften Bernbeuren,
Rottenbuch, Peiting, Schongau und Steingaden
und der Hochwildhegegemeinschaft Wildsteig
am Sonntag, den 30. März 2025,
im Gasthof Moser, Wies, Gemeinde Steingaden.
Öffentliche Besichtigung von 10.00 bis 12.00 Uhr
Versammlung ab 13.00 Uhr
Der Jagd- und Naturschutzverein Schongau und Umgebung e. V. sowie die
Hegegemeinschaften freuen sich auf Ihre Teilnahme und Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
Manfred Berger – 1. Vorsitzender
E i n l a d u n g zur Jahreshauptversammlung
am Samstag den 05. April 2025 Gaststätte „Zechenschenke“,
Zechenstraße 2, Peiting Beginn 19.00 Uhr
Tagesordnung:
Begrüßung durch die Jagdhornbläser
1. Bericht des 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Bericht des Schießobmannes
4. Bericht des Bläserobmannes
5. Bericht der Hundeobfrau
6. Bericht der Schatzmeisterin
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Ehrungen und Überreichung der Jägerbriefe
10. Sonstiges
11. Beschließung der Versammlung
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
Manfred Berger = 1. Vorstand =
Jagd- und Naturschutzverein Schongau
und Umgebung e. V.
!!!Achtung leider ist unser Schießstand nicht für das Schießen mit bleifreier Munition abgenommen und mit sofortiger Wirkung ist das schießen mit dieser Munition nicht mehr gestattet!!!
Aufwandsentschädigung Schwarzwild
Für die Verhinderung einer Einschleppung der ASP durch infiziertes Schwarzwild nach Bayern ist es von essenzieller Bedeutung, die heimische Schwarzwildpopulation nachhaltig zu reduzieren, da nur hierdurch die Weiterverschleppung des Erregers von Tier zu Tier wirksam verhindert werden kann.
Laut Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz wird daher die Aufwandsentschädigung für das Erlegen von Schwarzwild auch für das Jagdjahr 2022/2023 fortgeführt.
Als staatliche Abrechnungsstelle wird das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Antrags- und Auszahlungsverfahren durchführen.
Nähere Informationen zur Antragstellung undzum Verfahrensablauf (Beantragung, Dokumentation) finden Sie auf der Internetseite des LGL unter:
https://www.lgl.bayern.de/tier-gesundheit/tierkrankheiten/virusinfektionen/asp/infos_jaeger.htm
oder dem Wildtierportal Bayern unter:
https://www.wildtierportal.bayern.de/aufwandsentschaedigung-asp
Mitglied im bayrischen Jagdverband